Seit dem Ende des klassischen SETI@home-Projektes steht Log9x nur noch auf Nachfrage zum Download zur Verfügung. Bitte verwenden Sie für die BOINC-Version von SETI@home den Log9x-Nachfolger BoincLogX.
SETI@home-Log9x ermöglicht es, detaillierte Log-Dateien über Ihre bearbeiteten WUs anzulegen. Es kann sowohl mit der GUI-Version als auch mit der NT-Text-Version problemlos eingesetzt werden und unterstützt beliebig viele Seti-Clients auf einem Rechner. Zusätzlich kann es die Dateien "work_unit.sah", "state.sah" und "result.sah" archivieren, indem es sie durchnummeriert speichert ("state0001.sah" bis "state9999.sah" usw).
Ferner kann Log9x den aktuellen Status Ihrer WU anzeigen (Peak, Gaussian, Pulse, Triplet, verbrauchte Zeit, verbleibende Zeit).
Neben der "setilog.csv" erzeugt es zusäzlich noch vier weitere CSV-Dateien (spikelog.csv, gaussianlog.csv, pulselog.csv, tripletlog.csv), in welchen die Ergebnisse der "result.sah" genau protokolliert werden.
Zur Anzeige dieser Dateien können Sie jede Software verwenden, welche das CSV-Format (comma separated value) unterstützt. Ich empfehle Ihnen jedoch mein SETI@home-MapView, welches die Ergebnisse auch grafisch aufarbeiten kann.
Wenn Sie SETI@home-Log9x zum ersten Mal starten, gelangen Sie zunächst automatisch ins Setup, wo Sie folgende Einstellungen vornehmen können:
Seti directories: Hier können Sie angeben, in wo Ihre Seti Clients installiert sind. Wenn Sie die grafische Version des Clients verwenden, ist der richtige Pfad bereits in der Liste angegeben. Verwenden Sie die Text-Version des Clients oder möchten Sie weitere Seti-Verzeichnisse überwachen lassen, so können Sie nach einem Klick auf "Add" das gewünschte Verzeichnis auswählen und zur Liste hinzufügen.
Directory for log files: Hier müssen Sie wählen, in welchem Verzeichnis die Log-Dateien (and falls aktiviert: die Backups) gespeichert werden sollen. Sie können hier jeden beliebigen Pfad angeben, jedoch empfehle ich die Anlage eine neuen (leeren) Verzeichnisses. Verwenden Sie auf keinen Fall eines der Seti-Verzeichnisse als Log-Verzeichnis!
Play sound file: Log9x kann automatisch einen Sound abspielen, sobald eine WU fertig berechnet wurde, um Sie auch bei abgeschaltetem Monitor zu informieren.
Monitoring interval: Mit dem "monitoring interval" läßt sich die Zeit zwischen zwei Überprüfungen der Clients einstellen. Für Benutzer mit einer automatischen Interneteinwahl und einem automatisch sendenen Client sollte ein "Monitoring interval" von 10 Sekunden verwendet werden und bei einer permanenten Internetverbindung ist eine Zeit von weniger als drei Sekunden erforderlich, um sicherzustellen, daß Log9x genug Zeit hat, um auch die "result.sah" kopieren zu können.
Backup: Log9x kann Backups der interessantesten Dateien anlegen.
Additional options:
[autorun at startup] Durch Aktivieren dieser Option wird Log9x automatisch beim Start von Windows geladen. Es ist empfehlenswert, diese Option aktiviert zu lassen.
[close to tray] Diese Option erlaubt es, das "monitoring display" zu schließen, ohne dabei Log9x komplett zu beenden.
[colored tray notification] Log9x kann bei Wahl dieser Funktion den durchschnittlichen Fortschritt der Seti-Clients mittels eines farbigen Tray-Icons anzeigen:
< 50%
50% - 90%
> 90%
[rate scores] Wenn diese Option gewählt ist, bewertet Log9x die Qualität der gefundenen Signale der aktuellen WU. Ein kleiner farbiger Punkt vor dem Signal zeigt hierbei die jeweilige Stärke im Verhältnis zu bereits zuvor von Ihnen gefundenen Signalen. Es wird dasselbe Farbschema wie in SETI@home-MapView verwendet:
Dunkelgrün: relativ schwaches Signal
Gelb: mittlere Signal-Stärke
Rot: relativ starkes Signal
[detect duplicate WUs] Wenn Sie eine WU bereits zuvor einmal erhalten haben, können Sie hiermit rechtzeitig darüber informiert werden.
[make wallpaper] Wenn SETI@home-MapView installiert ist, läßt sich mit dieser Option eine Sternenkarte erzeugen, welche als Windows-Hintergrundbild eingesetzt wird.
Eine (englischsprachige) Übersicht über die Änderungen gegenüber den bisherigen Versionen finden sie hier.
Sie können SETI@home-Log9x ohne Kosten nutzen. Sie benutzen es aber auf ihr eigenes Risiko.
Bitte besuchen Sie das Forum, falls Sie Fragen, Verbesserungsvorschläge oder sonstige Kommentare haben.